Immobilienverwalter liest News des VDIV Deutschland

News

Neuigkeiten aus der Immobilienwirtschaft für Sie zusammengefasst.

News

Klimaschutzbericht 2022 dokumentiert Nachholbedarf

Die Treibhausgasemissionen sinken, aber nicht schnell genug. Das ist die Kernbotschaft des Klimaschutzberichts 2022, den das Bundeskabinett beschlossen hat. Vor allem die Bilanz des vergangenen Jahres hat den Nachholbedarf erhöht: Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 762 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt - rund 4,5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Gegenüber dem Referenzjahr 1990 wurde eine Minderung der Treibhausgasemissionen um 38,7 Prozent erzielt. Die Bundesregierung hat angekündigt, noch in diesem Jahr ein umfassendes Klimaschutz-Sofortprogramm vorzulegen, um die CO2-Emissionen bis 2030 nahezu zu halbieren.

Der Bericht muss gemäß § 10 Absatz 1 des Klimaschutzgesetztes jährlich vorgelegt werden. Er stellt die Entwicklung der Emissionen sowie den Stand der Umsetzung der Klimaschutzprogramme und ihre Minderungswirkung dar und ist daher eine wichtige Orientierung für die Klimaschutzpolitik der Bundesrepublik.

Immobilienverwalter liest den Newsletter des VDIV Deutschland auf seinem Smartphone

VDIVnewsletter - Die wichtigsten News speziell für Immobilienverwaltungen

Politik, Wirtschaft, Rechtsprechung – alles, was die Branche bewegt, auf einen Blick! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie up-to-date zu den verschiedenen Themen der Branche. 

Bildnachweis

Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com