Immobilienverwalter liest News des VDIV Deutschland

News

Neuigkeiten aus der Immobilienwirtschaft für Sie zusammengefasst.

News

Überblick über aktuelle Immobilienpreise

Im 2. Quartal 2022 sind die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um durchschnittlich 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Die Veränderungsrate des Häuserpreisindex gegenüber dem Vorjahresquartal lag damit zum fünften Mal in Folge über 10 Prozent. Gegenüber dem Vorquartal haben sich Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser im Schnitt um 2,5 Prozent verteuert.

Insgesamt fiel der Preisanstieg sowohl in den Städten als auch in ländlichen Regionen in diesem Quartal nahezu durchweg schwächer aus als in den Vorquartalen. Dabei zeigten sich jedoch deutliche regionale Unterschiede: Ein- und Zweifamilienhäuser waren in dünn besiedelten ländlichen Kreisen um 13,6 Prozent und in den Top 7 Metropolen um 12,2 Prozent teurer als im Vorjahresquartal. In städtischen Kreisen dagegen betrug der Preisanstieg im Vergleichszeitraum nur 7,8 Prozent. Bei Eigentumswohnungen lag die Teuerungsrate gegenüber dem Vorjahresquartal in dünn besiedelten ländlichen Kreisen bei 11,7 Prozent, in den Metropolen bei 10,6 Prozent und in städtischen Kreisen bei 7,3 Prozent. 

Immobilienverwalter liest den Newsletter des VDIV Deutschland auf seinem Smartphone

VDIVnewsletter - Die wichtigsten News speziell für Immobilienverwaltungen

Politik, Wirtschaft, Rechtsprechung – alles, was die Branche bewegt, auf einen Blick! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie up-to-date zu den verschiedenen Themen der Branche. 

Bildnachweis

Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com