News
Steuerliche Förderung für energetische Sanierungsmaßnahmen angepasst
Der nachträgliche Einbau von gasbetriebenen Heizungen in Wohngebäude soll nach dem Willen der Bundesregierung künftig nicht mehr steuerlich gefördert ...
News
Der nachträgliche Einbau von gasbetriebenen Heizungen in Wohngebäude soll nach dem Willen der Bundesregierung künftig nicht mehr steuerlich gefördert ...
News
Das Bundesbauministerium will Familien mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von bis zu 60.000 Euro beim Erwerb von Wohneigentum unterstützen. ...
News
Seit Anfang Oktober fördert der Bund Privatpersonen beim Erwerb von Anteilen an einer Wohnungsgenossenschaft durch einen zinsverbilligten KfW-Kredit ...
News
Nur noch 34,3 Prozent aller Eigentümer einer älteren Immobilie wollen diese zeitnah modernisieren. Im Januar waren es noch 50,2 Prozent. Das hat ...
News
Der Bundesrat hat die dritte Novelle des Energiesicherungsgesetzes EnSiG 3.0 (Drucksache 479/22) und weitere energiewirtschaftliche Vorschriften ...
News
Die Mehrheit der Deutschen (58 Prozent) hat bereits mit Sparmaßnahmen beim Heizen auf die steigenden Energiepreise und die Energieknappheit reagiert. ...
News
Um Gas- und Fernwärmekunden zu entlasten, soll es im Dezember eine Sonderzahlung und ab März 2023 eine Preisbremse geben. Das sind die zentralen ...
News
187 Maßnahmen umfasst das Paket, das am vergangenen Mittwoch beim Bündnistag im Bundeskanzleramt verabschiedet wurde. Das Ziel: jährlich 400.000 neue ...
News
Im 2. Quartal 2022 sind die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um durchschnittlich 10,2 Prozent ...
Bildnachweis
Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com